Leittechnik
LeitTechnikProgramm |
Das LeitTechnikProgramm ist für steuerungsunabhängige Fernbetreuung von Aufzugsanlagen. Dafür bieten wir Ihnen eine einfache und kostengünstige Lösung, die für bestehende Aufzugsanlagen nachgerüstet werden kann.
Merkmale
- Interaktives Monitoringsystem für die Gebäudeleittechnik
- Windows-Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung
- Umfassendes Sicherheitskonzept durch Hardwaredongle und Passwort
- strukturierte Visualisierung von Betriebszuständen (Registerkarten)
- Servicefunktionen zur bedarfsorientierten Wartung
- Pförtneransicht als Visualisierung aller verbundenen Außenstellen
- Aufzugswärterfunktion
- Außenstellen melden "Aktive Fehlermeldungen", die automatisch an das Servicepersonal weiter geleitet werden
- Protokollierung von Fehler- und sonstigen Statusmeldungen
- Steuerungsunabhängiger Einsatz durch Adaption von Fremdfabrikaten
- Erfassung weiterer Komponenten (Heizungs- und Klimaanlagen, Notstromversorgungen ...)
Anschlusstechnik |
Aufzugswärterfunktion |
"Permanente" Aufzugswärterüberwachung
- Überwachung der Aufzugssteuerung erfolgt ständig
- Überprüfung der geschlossenen Türen
- Haltegenauigkeit
- Fahrkorbbeleuchtung
- Intervallüberwachung Fahrtenzahl/Betriebsstunden
- Optionale Lichtschrankenüberwachung
- ein erkannter Fehler wird unverzüglich an die Leitzentrale gemeldet
"Zyklische" Aufzugswärterüberwachung
- Überwachung der Aufzugssteuerung erfolgt wöchentlich
- wird durch die Leitzentrale ausgelöst
Aufzugswärter Zertifizierung |
Aktive Fehlermeldungen |
Fehlerlevel Ankreuzbare Fehlerliste
- Zu meldende Fehler & Reaktion in Leitzentrale können frei konfiguriert werden ...
Netzwerkanbindung: Pförtneransicht |
Das LeitTechnikProgramm kommuniziert über Ethernet/Serial Adapter mit den Gateways. Damit werden alle im Netzwerk vorhandenen Außenstellen (Aufzüge, Fahrtreppen und Hebebühnen sowie Heizung und Klima) überwacht und visualisiert.
Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Demo-Software der Pförtneransicht.