Historie
1990 |
Gründung der Einpersonengesellschaft Ingenieurbüro Reimann in Magdeburg. Größter Kunde ist ein Steuerungstechnik-Hersteller.
1991 |
Nach einem erfolgreichen Start werden Mitarbeiter engagiert. Spezialisierung auf Auftragsforschung und -Entwicklung im Bereich Software für Steuerungsanlagen sowie Fernwirktechnik und Feldbustechnik. Anmietung von Räumen in der Liebknechtstrasse.
1992 |
Weitere Mitarbeiter übernehmen neue Aufträge, neben der Software - Entwicklung werden jetzt auch Hardware - Entwicklungen realisiert und damit komplette Systemlösungen angeboten, neue Kunden werden gewonnen.
Auf der ELSA 92 Elektro - Sachsen-Anhalt gibt es einen ersten eigenen Messestand.
1993 |
Entwicklung eigener Produkte im Bereich Feldbustechnik. Kundenkreis ist neben den Steuerungsherstellern zunehmend der Maschinen- und Anlagenbau.
1997 |
Umzug in die neuen Firmenräume am Flugplatz Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62.
2001 |
Vergrößerung der Geschäftsräume in der Gustav-Ricker-Str. 62
2002 |
Das Ingenieurbüro Reimann geht Online [ www.reimann-online.biz ]
2005 |
Interlift 2005 Gemeinsamer Messestand mit der I.T.E.N.O.S. GmbH und Saia-Burgess
2007 |
Interlift 2007 Gemeinsamer Messestand mit der I.T.E.N.O.S. GmbH
2011 |
Etablierung als deutschlandweit führender Anbieter von Gateways und Datenkonzentratoren für die Aufzugstechnik
2015 |
Zertifizierung des elektronischen Aufzugswärters in Österreich beim TÜV Austria
2016 |
Zertifizierung des BACnet Gateways nach "BACnet-Norm" DIN EN ISO 16484-5 in der BACnet-Protokoll-Revision 14